Die Chinesische Medizin bietet in der Frauenheilkunde einen grossen Erfahrungsschatz und kann die Frauen in jedem Lebenszyklus unterstützen. Sowohl der regelmässige Zyklus der Menstruation wie auch die Schwangerschaft können positiv beeinflusst werden, von der Pubertät bis hin zu Wechseljahren.
In der Frauenheilkunde nach Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) können verschiedene Indikationen behandelt werden. Hier sind einige häufige Anwendungsgebiete:
Menstruationsstörungen:
TCM kann eingesetzt werden, um unregelmäßige Menstruationszyklen, Schmerzen während der Menstruation (Dysmenorrhoe), übermäßige oder unzureichende Blutung zu regulieren
Unfruchtbarkeit
TCM kann als unterstützende Therapie bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit eingesetzt werden, um den energetischen Fluss im Fortpflanzungssystem zu verbessern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
Prävention und Unterstütung während der Schwangerschaft:
TCM kann dazu beitragen, die Gesundheit während der Schwangerschaft zu fördern, indem es Beschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen und Schlafstörungen behandelt.
Geburtsvorbereitung:
Akupunktur und andere TCM-Techniken können während der Schwangerschaft angewendet werden, um den Geburtsverlauf zu unterstützen und die körperliche und emotionale Bereitschaft für die Geburt zu stärken.
Wechseljahre und hormonelle Veränderungen:
TCM kann dazu beitragen, die Symptome der Wechseljahre zu lindern, einschließlich Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und hormoneller Ungleichgewichte.
Gynäkologische Beschwerden:
TCM kann bei verschiedenen gynäkologischen Beschwerden wie Endometriose, Polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS), Myomen und Zysten unterstützend eingesetzt werden.
Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens:
TCM betont die Prävention und das allgemeine Wohlbefinden. Durch die Regulation des energetischen Gleichgewichts kann TCM dazu beitragen, die Gesundheit zu stärken und Krankheiten vorzubeugen.
Die TCM-Behandlung ist individualisiert und auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Frau abgestimmt wird. Die TCM-Praktizierenden verwenden Diagnosemethoden wie Zungen- und Pulsanalyse, um energetische Disharmonien zu identifizieren und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen. TCM kann auch als eigenständige Therapie oder in Kombination mit westlichen medizinischen Ansätzen eingesetzt werden, je nach den Bedürfnissen und Präferenzen der Patientin.